Vor 15 Tagen

Masterarbeit: Bahnplanung für autonome Baumaschinen

  • Karlsruhe
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Karlsruhe Datum: 15.02.2024 Masterarbeit: Bahnplanung für autonome Baumaschinen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten.

Die Abteilung Mess-, Regelungs- und Diagnosesysteme des Fraunhofer IOSB erforscht Algorithmen für autonome mobile Roboter und automatisierte Baumaschinen. Autonome oder teilautonome Baumaschinen sollen beispielsweise für den Erdaushub bei der Altlastensanierung eingesetzt werden. Ein automatisierter Bagger kann im Sinne der Robotik als mobiler Manipulator aufgefasst werden, d.h. als mobiler Roboter, der sich sowohl fortbewegen, als auch mit dem Baggerarm Manipulationsaufgaben durchführen kann. Für beides werden Bahnplanungsalgorithmen benötigt, um Aufgaben sicher und kollisionsfrei ausführen zu können.

Du hast Lust, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben? Dann bewirb dich jetzt (mit Lebenslauf und Notenauszug)! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.

Was Du bei uns tust

  • Ausgehend von vorhandenen Standard-Bahnplanungsbibliotheken sollen Erweiterungen konzipiert und implementiert werden, die spezifische Aufgaben und Einsatzgebiete von Baumaschinen adressieren:
  1. Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit, der Kippstabilität der Baumaschinen an Steigungen und weiterer Umgebungsbedingungen in einer geeigneten Kostenfunktion
  2. Algorithmische Auswahl einer optimalen Plattformposition im Hinblick auf die Erreichbarkeit von Aushubbereich und Abladestelle, sodass ein möglichst großer Bereich ausgebaggert werden kann, ohne die Position der Baggerplattform wechseln zu müssen
  3. Berücksichtigung der Erreichbarkeit der Positionen für das Transportfahrzeug
  4. Planung der Arbeitsreihenfolge für den Aushub eines größeren Bereichs
  • Die genannten Verfahren sollen in C++ implementiert, in die vorhandene Software integriert und in der Simulation im Hinblick auf verschiedene Zielgrößen (benötigte Zeit, Energieverbrauch, …) evaluiert werden

Was Du mitbringst

  • Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung und suchst die Möglichkeit einer Abschlussarbeit
  • Du hast bereits erste Programmiererfahrungen in C++ gesammelt
  • Eine selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Was Du erwarten kannst

  • Du lernst unsere umfangreiche Hardware- und Softwareausstattung kennen, arbeitest an einer interessanten, abwechslungsreichen und praxisbezogenen Fragestellung und kannst deine eigene Ideen praktisch umsetzen
  • Auf Anfrage sind auch Bachelorarbeiten und Praktika in dem Themengebiet möglich
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • Eine intensive Betreuung durch Mitarbeiter*innen unserer Abteilung
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende Dich gerne an:

Dr.-Ing. Christian Frese

Telefon: +49 721 / 6091-336

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 61019 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

FZI Forschungszentrum Informatik

Student*in im Rahmen einer Masterarbeit zum Thema 3D Objekterkennung und Verfolgung mit Infrastrukturkameras

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

4.0

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich 3D Rekonstruktion aus Luftbildern mit neuronalen Netzen

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Bachelorand/Masterand - Kanaleigenschaften von Mesh Netzwerken mit Ray Tracing (w/m/d)

Bruchsal

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

3.6

Vor 30+ Tagen

FZI Forschungszentrum Informatik

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für das Handling verdeckter Bereiche im automatisierten Fahren

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

4.0

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich 3D Human Pose Estimation

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikum im Bereich Statistische Modellierung der Fahrszenarien im Realverkehr mittels Flottendaten von Serienfahrzeugen ab Juli 2024

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 9 Tagen

Airbus

Abschlussarbeit "Entwicklung eines Line-Up Tools für Kommunikationsmodule (d/m/w)

Stuttgart

Airbus

3.8

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Lastfallschätzung für Regelung von Exoskeletten

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft, Praktikum, Werkstudent*in im Bereich Akustik

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen