Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in oder PostDoc Sustainable Supply Chains / Circular Economy for Plastics

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 46.500 €56.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in oder PostDoc Sustainable Supply Chains / Circular Economy for Plastics

Veröffentlicht am
24.05.2024
Bewerbungsfrist
14.06.2024
RWTH Aachen University
Aachen
Prof. Dr. Grit Walther
Tel.: +49 241 80 23831

E-Mail: walther@om.rwth-aachen.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.06.2024 an: RWTH Aachen University

52072 Aachen, Deutschland
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an walther@om.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) – Doktorand/in oder PostDoc
Sustainable Supply Chains / Circular Economy for Plastics
Lehrstuhl für Operations Management

Unser Profil

Wir bauen ein Team talentierter und motivierter Forscher/innen für unsere Beteiligung am Forschungsprojekt "catalaix - Katalyse für eine Kreislaufwirtschaft" auf. catalaix - das Jahrhundertprojekt der Werner Siemens-Stiftung, gefördert mit 100 Mio. CHF über einen Zeitraum von 10 Jahren - wird Spitzenforschung zu einer multidimensionalen Kreislaufwirtschaft betreiben, um die globale Plastikkrise zu bewältigen. Das Projekt basiert auf der engen Zusammenarbeit von Forscher/innen verschiedenster Disziplinen wie Chemie, Verfahrenstechnik, Nachhaltigkeitsforschung und Systemevaluation. Die Mission des Lehrstuhls für Operations Management in catalaix besteht in der exante Nachhaltigkeitsbewertung neuer Technologien und in der strategischen Gestaltung nachhaltiger Wertschöpfungsketten für Kunststoffe sowie Kreislaufwirtschaftskonzepte auf regionaler, nationaler und globaler Ebene, um neue Recyclingtechnologien für Kunststoffe in industrielle Prozesse zu integrieren und der steigenden Marktnachfrage zu begegnen. Werden Sie Teil unserer catalaix Mission, die Industrie durch nachhaltige Verfahren zu revolutionieren! Wir suchen talentierte und motivierte wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Fachkenntnissen in den Bereichen nachhaltige Wertschöpfungsketten, Sustainable Analytics und/oder nachhaltiger Chemie und Kunststoffe. Ideale Kandidat/innen verfügen über einen soliden Hintergrund in Methoden wie Nachhaltigkeitsbewertung (LCA), (Sustainable) Analytics und Optimierung von Wertschöpfungsketten, wollen leidenschaftlich positive ökologische Entwicklungen durch Forschung und Innovation fördern und sind begeistert davon in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Ihr Profil

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) oder Ihre Promotion in Umweltwissenschaften, Industrial Ecology, Wirtschaftschemie, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen.
  • Sie besitzen Kenntnisse in Nachhaltigkeitsbewertungen (E-LCA, LCC, S-LCA), Sustainable Analytics, Techno-ökonomischer Bewertung oder Stoffstrom- und/oder Prozessmodellierung.
  • Sie besitzen oder entwickeln Kenntnisse in der Programmierung und in Datenanalysetools wie Python, R, MATLAB, OpenLCA/ecoinvent oder ähnlichen.
  • Sie kennen/interessieren sich für den Lebenszyklus von Kunststoffen, einschließlich sämtlicher Herstellungs- und Recyclingprozesse, insbesondere im Zusammenhang mit dem thermo-chemischen Recycling von Kunststoffen, katalytischen Umwandlungsprozessen und Prozessmodularisierung.
  • Sie arbeiten strukturiert und verbindlich, zeigen ein hohes Maß an Motivation, Initiative und Leistungsbereitschaft und können sowohl eigenständig als auch in interdisziplinären Teams arbeiten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten runden ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben

  • Innovative Forschung in den Anwendungsfeldern mehrdimensionale Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen des Projektes catalaix
  • Anwendung und Weiterentwicklung verschiedener methodischer Ansätze aus den Bereichen Nachhaltigkeitsbewertung (LCA), Techno-ökonomische Bewertung und Materialflussanalyse
  • Aktive Zusammenarbeit mit interdisziplinären akademischen und industriellen Partnern
  • Anfertigen wissenschaftlicher Publikationen für internationale Fachzeitschriften
  • Übernahme von Betreuungs- und Managementaufgaben innerhalb der Forschungsgruppe (PostDoc)
Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses um mindestens ein Jahr ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit Dreiviertel der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Es besteht die Option auf Erhöhung zu einer Vollzeitstelle. Für PostDocs ist eine Vollzeitstelle vorgesehen.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Gehaltsprognose

54.000 €

46.500 €

56.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Prozessmanagement mit Promotionsabsicht [V0000

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Produktionssystematik

41.500 €47.500 €

Vor 3 Tagen

Personalservice

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Logistik

Köln

Personalservice

3.4
38.000 €55.500 €

Vor 30+ Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in oder PostDoc [V000007578]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 17 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in oder PostDoc [V000007578]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Operations Management

45.500 €52.000 €

Vor 8 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
59.500 €82.500 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Globale Produktion mit Promotionsabsicht [V000

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Produktionssystematik

34.500 €41.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Montageplanung (Fabrikplanung) mit Promotionsa

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Produktionssystematik

34.500 €41.500 €

Vor 8 Tagen

Uniper

Biomass Commercial Sustainability Expert (f/m/d)

Düsseldorf

Uniper

3.7
51.500 €81.000 €

Vor 30+ Tagen

Henkel AG & Co. KGaA

Sustainability Expert for Digital Tools & Applications – GHG & LCA Accounting (d/m/w)

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

3.7

Vor 27 Tagen