Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Geophysik

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 50.000 €65.000 €
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Aachen Datum: 03.05.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Geophysik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an acht Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

Im Kompetenzzentrum Exploration und Reservoirsimulation des Geschäftsbereiches „Georessourcen“ machen wir neueste Forschung und Entwicklung marktreif »State-of-the-Art-Ansätze« für Exploration und Reservoirsimulation. In Zusammenarbeit mit privaten Auftraggebern und öffentlichen Trägern entwickeln wir innovative Konzepte zur geothermischen Exploration, fest fundiert auf dem aktuellen Stand der Technik. Eine Kernkompetenz unseres Teams ist die integrative Betrachtung von Unsicherheiten und Risiken und die Bestimmung von geeigneten Methoden zur Quantifizierung und Mitigation. Wir kombinieren diese Betrachtungen mit Simulationen geothermischer Systeme – von der ersten Abschätzung der Machbarkeit bis zur detaillierten Reservoirsimulation und ökonomischen Auswertung.

Verstärken Sie unser Team am Standort Aachen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Exploration und Reservoirsimulation«!

Was Sie bei uns tun

  • Bearbeiten und interpretieren geophysikalische Daten sowie integrieren von geologischen und bohrlochgeophysikalischen Informationen
  • Durchführen fortgeschrittener geophysikalischer Analysen, Modellierungen und Bewertung von Reservoirpotenzialen für Geothermieprojekte
  • Planung, Begleitung und Koordination seismischer Messkampagnen für optimale Datenqualität
  • Akquisition und Verantwortung für private und öffentliche Aufträge in Exploration und Reservoirsimulation für Geothermieprojekte
  • Ansprechpartner für verschiedene geophysikalische Methoden und aktive Beteiligung an Projektphasen der Geothermie, von Machbarkeitsstudien bis zur Entwicklung.

Was Sie mitbringen

  • Sie besitzen ein Hochschulstudium in Naturwissenschaften (z.B. Geophysik, Geowissenschaften)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bewertung des tieferen Untergrundes, inklusive geophysikalischer, geologischer und petro-physikalischer Daten, sind wünschenswert.
  • Kenntnisse mit moderner Akquisition, Bearbeitung und Auswertung von seismischen Daten sowie entsprechende Softwarekenntnisse.
  • Erfahrung in der Bearbeitung genehmigungstechnischer Fragen, der Erstellung von Betriebsplänen und der öffentlichen Kommunikation von Projekten.
  • Kompetenzen in Datenmodellierung und Simulation physikalischer Prozesse; effektive Arbeit im Projektmanagement und bei der Beantragung von Drittmittelprojekten.
  • Engagement für den interdisziplinären Austausch in der Energiewende; Präsentation von Arbeitsergebnissen sowohl in Englisch als auch in Deutsch.

Was Sie erwarten können

  • Sie werden in ein engagiertes, wachsendes Team aus verschiedenen Forschungsdisziplinen eingebunden und haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen.
  • Sie arbeiten an den spannendsten Themen der Energiewende. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit wirken in Deutschland, Europa und weltweit.
  • In unserer Einrichtung treffen Sie auf ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
  • Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu fördern.
  • In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  • Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester jeweils ein zusätzlicher Urlaubstag), 39 Stunden/Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern sowie kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Deutschlandticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Oliver Ritzmann
Telefon: +49 234 33858150

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen gerne:

Herr Philipp Steinborn

Telefon +49 355 35540 172

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG

www.ieg.fraunhofer.de

Kennziffer: 73616 Bewerbungsfrist: 15.06.2024


Stellensegment: Project Manager, Geology, Technology, Engineering

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

50.000 €

65.000 €

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) GeoHEAT [V000007782]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 9 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) SQuaRe [V000007613]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 30+ Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) mit Vertiefung für On-Site Robotik im Bauwesen [V000007763]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €56.500 €

Vor 16 Tagen

Workwise GmbH

Mitarbeiter Geotechnik - Feldforschung / Labor / Umweltmanagement (m/w/d)

Krumbach

Workwise GmbH

4.7
39.500 €53.500 €

Vor 26 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (24120)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
51.500 €63.500 €

Vor 25 Tagen

VDI e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für technische Richtlinien und Normen

Düsseldorf

VDI e.V.

35.500 €51.000 €

Vor 30+ Tagen

Eisenbahn-Bundesamt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Geographie / Geowissenschaften

Bonn

Eisenbahn-Bundesamt

47.500 €62.500 €

Vor 5 Tagen

jungwild GmbH

Referent (gn) im Forschungsmanagement Schienenfahrzeugtechnologie

Köln

jungwild GmbH

4.8

Vor 25 Tagen

M&P Ingenieurgesellschaft Gruppe West

Teamleiter Geowissenschaften (m/w/d)

Köln

M&P Ingenieurgesellschaft Gruppe West

54.000 €80.500 €

Vor 30+ Tagen