Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Tribologischer Einfluss von elektrischen Strömen auf Maschinenelementen in Windenergiegetrieben [V000007720]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 45.500 €54.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Unser Profil

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik von Windenergieanlagen und mobile Arbeitsmaschinen zu analysieren und zu gestalten. Ergebnis sind rechnerische und konstruktive Ausgestaltungen konkreter technischer Lösungen inklusive Nachweis der geforderten Systemeigenschaften auf Großprüfständen. Zahlreiche Erfahrungen mit derartigen modellbasierten Lösungsfindungen bis hin zur Konzeption konfigurierbarer Produkte ermöglichen dem MSE die Erforschung und Entwicklung von Methoden des Modell Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.

Der Bereich Tribologie des MSE erforscht das tribologische Verhalten von Maschinenelementen. Der Fokus der Forschung liegt auf der anwendungsorientierten Grundlagenforschung. Thematische Schwerpunkte sind die Wechselwirkungen zwischen dem Schmierstoff und den Oberflächen der geschmierten Komponenten, das Verschleißverhalten von Maschinenelementen sowie die gebrauchsbedingten Veränderungen von Schmierstoffen. Weitere Themenschwerpunkte sind die Zustandsüberwachung und Gebrauchsdauerprognose von Maschinenelementen. Methodisch werden diese Themenkomplexe durch enges Zusammenwirken von Experiment, Simulation und Analyse betrachtet.

Ihr Profil

Wir suchen engagierte Hochschulabsolventen/Hochschulabsolventinnen (Hochschulabschluss Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau oder einer ähnlichen Disziplin, die neben Erfahrungen auf dem Gebiet der Tribologie, Schmierstoffe, Maschinenelemente oder Windenergie ein hohes Interesse an wissenschaftlicher Weiterbildung und der verantwortungsbewussten Bearbeitung von Forschungsprojekten mitbringen.

Ihre Stärke liegt in einer raschen Auffassungsgabe sowie in der systematischen Analyse von Problem- und Fragestellungen. Sie arbeiten sich strukturiert in neue Aufgaben ein und setzen diese zielorientiert um.

Neben einer hohen Motivation und Flexibilität werden Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten erwartet. Ebenso sind eine effiziente Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent erwünscht. Ein sicherer schriftlicher und mündlicher Umgang mit der deutschen und englischen Sprache wird vorausgesetzt.

Vorkenntnisse zu Simulationsmethoden im Maschinenbau, wie z.B. EHD, CFD aber auch Machine Learning, sind für das Tätigkeitsfeld von großem Vorteil. Wir freuen uns auch über Bewerber/innen mit Industrieerfahrung, die in einer Promotion den nächsten Schritt ihrer Karriere sehen.

Ihre Aufgaben

In einem Forschungsprojekt untersuchen Sie den Einfluss von elektrischen Strömen auf tribologische Kontakte in Maschinenelementen von Windenergiegetrieben. Im Fokus stehen die Auswirkungen dieser elektrischen Ströme auf die Funktionsfähigkeit des eingesetzten Schmieröls. Hierzu werden Schmieröle in Komponentenprüfstände verschiedener Maschinenelemente mit elektrischen Strömen gezielt gealtert und die Veränderungen der Schmieröleigenschaften und Funktionsfähigkeit (Verschleiß, Reibung) bestimmt. Die Ergebnisse der Versuche dienen als Grundlage für Modellierung des Schmieröls in einem elektrischen Ersatzmodell des elektrischen und mechanischen Antriebsstrangs einer Windenergieanlage.

Dieses Projekt ist interdisziplinär ausgerichtet und wird in Zusammenarbeit mit weiteren Forschungsstellen im Bereich der Windenergie und Elektrotechnik und in engem Kontakt mit der Industrie durchgeführt. Sie bearbeiten dieses Projekt eigenverantwortlich und in enger Kooperation mit den Projektpartnern. Die Ergebnisse des Projekts präsentieren und veröffentlichen Sie regelmäßig auf Sitzungen von Projektausschüssen sowie auf nationalen und internationalen Kongressen und Konferenzen.

Hinzu kommen die Planung neuer Forschungsvorhaben sowie Aufgaben in der universitären Ausbildung zukünftiger Ingenieurinnen und Ingenieure, wobei Sie studentische Abschlussarbeiten betreuen werden und in der Durchführung der angebotenen Lehrveranstaltungen unterstützen werden.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf ein Jahr.
Eine Verlängerung um zweimal zwei Jahre ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
Nummer:V000007720
17.06.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Jenny Teßmann
Schinkelstraße 10
52056 Aachen

Gehaltsprognose

50.500 €

45.500 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Tribologischer Einfluss von elektrischen Strömen auf Ma

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für Maschinenelement...

35.000 €46.000 €

Vor 3 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Fluide [V000007637]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Fluide [V000007637]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische ...

35.000 €41.500 €

Vor 7 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Untersuchung der elektrisch induzierten Schäden in Antriebsstranglagern von Windenergieanlagen [V000007497]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung der Fluidtechnik [V000007636]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische ...

34.500 €41.500 €

Vor 7 Tagen

ADAC e.V.

Physiker / Mathematiker mit Schwerpunkt Simulation / Strömungsmechanik (m/w/d)

Jülich

ADAC e.V.

4.2
43.500 €63.000 €

Vor 3 Tagen

Personalservice

Research Associate (m/f/d) Energy Transition - Integration of electric cars and heat pumps in electr

Köln

Personalservice

3.4
39.500 €56.000 €

Vor 5 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Fachgebiet Strömungsmaschinen

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

40.500 €50.500 €

Vor 12 Tagen

Physiker*in (w/d/m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-Startup

Bonn

Midel Photonics GmbH

49.000 €68.500 €

Vor 8 Tagen