Vor 16 Tagen

Laborant*in Spurenanalytik

  • Halle (Saale)
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Halle (Saale) Datum: 01.05.2024 Laborant*in Spurenanalytik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale) ist ein innovatives Forschungszentrum auf dem Gebiet der Photovoltaik. In der Gruppe Materialanalytik führen wir neben der Polymeranalytik hochsensitive Ultraspurenanalysen von Materialien wie Silizium, Silanen und Siliziumcarbid mittels ICP-Massenspektrometrie durch. Im Rahmen von Recycling-Prozessen gewinnt die Laserinduzierte Plasmaspektroskopie immer mehr an Bedeutung, um Elementgehalte in verschiedenen Fraktionen bestimmen zu können.

Wir suchen eine/n hochmotivierte/n Laboranten/Laborantin für unser Spurenanalytik-Team. Du solltest engagiert und teamorientiert sein und Freude am Mitdenken haben. Neben anspruchsvollen Aufgaben wie Methodenentwicklungen solltest Du auch Routinearbeiten gewissenhaft erledigen. Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Dir die Möglichkeit, zahlreiche interessante Forschungsprojekte mit sensitiven Materialanalysen zu unterstützen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Was Du bei uns tust

Du bist Teil der Arbeitsgruppe »Materialanalytik« und arbeitest innerhalb des Teams »Spurenanalytik«. Deine Hauptthemen sind die ICP-Massenspektrometrie und die Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS). Darüber hinaus gehören folgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsbereich:

  • Du bearbeitest Proben vom Probeneingang bis zum fertigen Ergebnis.
  • Du kümmerst Dich um die mehrstufige Reinigung und Vorbereitung der Probengefäße für die Spurenanalytik.
  • Du bereitest die Proben vor, führst chemische Aufschlüsse sowie Oberflächenanalysen durch und misst die fertigen Analysenlösungen nach geeigneter Verdünnung mittels ICP-Massenspektrometer, welches Du messtäglich kalibrierst.
  • Mithilfe von Excel wertest Du die ICP-MS-Daten aus und erstellst Berichte für den Kunden.
  • Für neue Proben entwickelst Du Methoden für chemische Aufschlüsse und die ICP-MS-Analytik.
  • Du kümmerst Dich um Reinigung und Wartung der Laborgeräte und beschaffst Verbrauchsmaterialien für das Labor.
  • Am LIBS-Analysengerät entwickelst und optimierst Du Methoden und führst Analysen und Auswertungen selbstständig durch.

Du arbeitest im Labor eng mit erfahrenen Laboranten zusammen. Nach einer gründlichen Einarbeitung bearbeitest Du Deine Proben eigenständig vom Probeneingang bis zum finalen Ergebnis.

Was Du mitbringst

  • Du bist engagiert, ein echter Mitdenker und Teamplayer und erledigst auch Routineaufgaben gewissenhaft.
  • Du arbeitest sorgfältig, gewissenhaft und selbstständig und hast Freude am kundenorientierten Arbeiten.
  • Du bist offen, freundlich und hast Lust auf neue Herausforderungen.
  • Deine Leidenschaft ist die Analytik. Du hast nachgewiesene Kenntnisse durch eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/Chemielaborantin, eine vergleichbare Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung durch eine frühere Tätigkeit im Laborbereich.
  • Du arbeitest sicher mit Chemikalien und Gefahrstoffen (insbesondere HF, HNO3, HCI).
  • Hilfreich, aber kein Muss: Du hast Kenntnisse in den Bereichen ICP-Massenspektroskopie, chemische Aufschlüsse und Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS).
  • Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Du kannst sicher mit Microsoft Office umgehen (Excel, PowerPoint, Word).

Was Du erwarten kannst

  • Du arbeitest in einem offenen und internationalen Arbeitsumfeld innerhalb einer renommierten Forschungseinrichtung.
  • Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Du erhältst maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dein Potenzial voll auszuschöpfen und aktiv beizutragen.
  • Bei uns steht Diversität als wichtiges strategisches Ziel im Fokus. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  • Corporate-Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern und ein vergünstigtes Job-Ticket

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in Vollzeit. Eine Reduzierung der Arbeitszeit auf Teilzeit ist jederzeit möglich. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet; wir sind jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Dir gern:

Frau Stefanie Wahl

Mitarbeiterin in »Materialanalytik»

0345 5589-5122

stefanie.wahl@csp.fraunhofer.de

Frau Dr. Sylke Meyer

Gruppenleiterin »Materialanalytik«

0345 5589-5116

sylke.meyer@csp.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

www.imws.fraunhofer.de

Kennziffer: 71145

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Halle (Saale), Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Labormitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie (Wasser)

Halle (Saale)

WESSLING GmbH Altenberge

29.500 €41.500 €

Vor 17 Tagen

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Technische*n Assistenten*in oder Laborant*in (m/w/d)

Halle (Saale)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

33.000 €45.000 €

Vor 7 Tagen

Laborant (m/w/d)

Seegebiet Mansfelder Land

ROMONTA Unternehmensgruppe

31.500 €41.500 €

Vor 10 Tagen

DIS AG

Chemielaborant (m/w/d) in direkter Personalvermittlung

Leuna

DIS AG

4.1
32.500 €42.000 €

Vor 20 Tagen

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Laboranten*in oder Technischen Assistenten*in (BTA, MTA, PTA)

Halle (Saale)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

33.000 €45.500 €

Vor 30+ Tagen

DIS AG

Chemielaborant (m/w/d)

Leuna

DIS AG

4.1
37.440 €39.520 €

Vor 15 Tagen

Laborant (m/w/d) / Biologielaborant (m/w/d)

Eichenberg

PLANCO-TEC GmbH

33.500 €45.500 €

Vor 25 Tagen

DIS AG

Biologielaborant (m/w/d)

Weimar

DIS AG

4.1
29.500 €38.000 €

Gestern

BASF SE

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Lacklaborant/in

Münster

BASF SE

3.7
41.000 €64.500 €

Vor 28 Tagen