Vor 25 Tagen

Laborleitung in den Abteilungen Allgemeine Psychologie und Sportpsychologie

universität hamburg

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

  • Hamburg
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Laborleitung in den Abteilungen Allgemeine Psychologie und Sportpsychologie

EinrichtungFakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft, Fachbereiche Allgemeine Psychologie und Sportpsychologie

Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet

Bewerbungsschluss12.06.2024

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle

In den Abteilungen Allgemeine Psychologie (Leitung: Prof. Dr. Sebastian Gluth) und Sportpsychologie (Leitung: Prof. Dr. Wanja Wolff) ist eine Vollzeitstelle für die technische Leitung der jeweiligen Labore zu besetzen (jeweils 50%). Bei den beiden Abteilungen handelt es sich um dynamische und international ausgerichtete Forschungsteams, die an derselben Fakultät angesiedelt sind und deren Labore in Laufweite voneinander entfernt sind. Die Labore der Abteilungen kombinieren vielfältige Messtechniken zur Erfassung von Verhaltensdaten (im Labor und online), Blickbewegungsdaten (z. B. Eye Tracker), Gehirndaten (z. B. EEG, fNIRS) und körperlichen Leistungsparametern (z. B. Sprioergometrie, Laktatdiagnostik). Darüber hinaus greifen die Labore auf fortgeschrittene Rechentechnik (Serversysteme) zu.

Aufgabengebiet

Die Laborleitung wird eine zentrale Rolle in Laboraufbau und -weiterentwicklung einnehmen und die Etablierung exzellenter wissenschaftlicher Standards vorantreiben (z. B. Open Science, Laborkultur und Standard Operating Procedures). Sie wird für die Einweisung und Unterstützung von Mitgliedern der Forschungsteams verantwortlich sein und dabei eng mit den Abteilungsleitern zusammenarbeiten. Konkrete Tätigkeitsbereiche sind:

technische Betreuung und Wartung:

  • Messtechnik technisch betreuen und warten (z. B. EEG, Eye Tracker, Spiroergometrie, fNIRS)
  • Labormanagement, insb. technische Realisierung spezifischer wissenschaftlicher Anforderungen
  • Herstellfirmen von Forschungsgeräten kontaktieren und sich mit diesen abstimmen
  • Forschungsinfrastruktur für besondere Fragestellungen modifizieren
  • Sicherheitsüberprüfungen der Forschungsgeräte

laborspezifische IT:

  • Teammitglieder bei Konzept-, Aufbau-, und Betriebsfragen von Experimenten sowie Versuchsaufbauten beraten und unterstützen
  • Lösungen zur Synchronisation unterschiedlicher Datenströme erarbeiten (z. B. EEG und Eye Tracking)
  • Anwendungsprogramme in der Forschung programmieren; bestehende Softwarelösungen integrieren, insb. in Matlab, Python, Labview
  • Störungsanalyse, ggf. Instandsetzung o. Veranlassung der Instandsetzung durch Herstellfirmen oder durch das Regionale Rechenzentrum (RRZ) der Universität
  • Sicherungskonzept für Forschungsdaten entwickeln und überwachen
  • Webseiten der Arbeitsbereiche konzipieren und aktualisieren sowie Online-Plattformen zur Rekrutierung von Versuchspersonen und Erhebung von Online-Daten bearbeiten (z. B. Prolific, MTurk)
  • Open Science Plattform der Labore verwalten und warten

Labore verwalten und leiten:

  • Personalentwicklung hinsichtlich Einweisung methodisch-technischer Weiterbildung von Teammitgliedern
  • Projektsteuerung im Team, insb. Studienprotokolle implementieren
  • Onboarding und Sicherheitsunterweisung neuer Labormitglieder
  • Qualitätssicherung und Wartung, Equipment und Materialien neu- und wiederbeschaffen
  • Ansprechperson für weitere IT-Bereiche der Fakultät und Universität

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) mit einschlägiger Ausrichtung (z. B. Informatik oder Psychologie mit technischer Ausrichtung)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken, Serversystemen, Windows-Administrationskenntnisse
  • Programmierkenntnisse: Matlab, Python, R, JavaScript (insb. Framework Django und/oder Labview)
  • vertieftes Fachwissen Elektronik, IT-Technik, Feinmechanik; Computer Aided Design (z. B. Schaltpläne, Leiterplatten, Mechanik)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeptualisierung von Laborbetrieben, Versuchsaufbauten, sowie technischen Bedarfen für psychologische und sportwissenschaftliche Forschung
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Führungsfähigkeit
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Unternehmensdetails

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Kinderbetreuung

Unternehmenskultur

universität hamburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

AstraZeneca

Medical Science Liaison Manager (m/w/d) im Bereich Infection – Region Kiel, Bremen, Hannover, Göttingen

Hamburg

AstraZeneca

3.6
73.500 €101.500 €

Vor 10 Tagen

Humanbiologen oder Pharmazeuten (m/w/d)

Hamburg

Ecker + Ecker GmbH

Vor 4 Tagen

Universität Hamburg

Technical Lab Manager

Hamburg

Universität Hamburg

3.7

Vor 30+ Tagen

Delphi HR-Consulting

Medical Director (m/w/d)

Hamburg

Delphi HR-Consulting

3.7

Vor 10 Tagen

AstraZeneca

Team Lead (m/w/d) Scientific & Communication Learning Oncology

Hamburg

AstraZeneca

3.6

Vor 9 Tagen

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)

Kiel

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

3.5

Vor 3 Tagen

Amazon Logistik GmbH

Health Manager

Winsen (Luhe)

Amazon Logistik GmbH

3.3

Vor 13 Tagen

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Medical Director / Leitung Medizin & Klinische Forschung (m/w/d)

Hohenlockstedt

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

3.0

Gestern

Workwise GmbH

Senior Berater im betrieblichen Eingliederungsmanagement (m/w/d)

Bremen

Workwise GmbH

4.7
51.500 €76.000 €

Vor 17 Tagen