Vor 23 Tagen

Vergabejuristin/Vergabejurist (m/w/d)

  • Potsdam
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren. Des Weiteren obliegt dem Landesbetrieb das Sicherheitsmanagement für die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und das IT-Projektmanagement.

Die hierbei durchzuführenden umfangreichen Beschaffungsmaßnahmen bzw. Vergabeverfahren werden im Geschäftsbereich 1, im Dezernat 1.3 – Einkaufs- und Vertragsmanagement – des ZIT-BB verantwortet.

Wir suchen für das Dezernat 1.3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Vergabejuristin/Vergabejurist (m/w/d)

(Kennzeichen: 2024/13 Ref 1.3)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:

  • Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13 BbgBesO oder
  • Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 13 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 13 TV-L liegen kann.
  • In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
  • Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.

Der Arbeitsort ist in Potsdam.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie erwartet ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sympathischen Team. Sie sind für die Bearbeitung von vergaberechtlichen Einzelangelegenheiten zuständig. Dazu gehören u.a.

  • Juristische Beratung und Unterstützung in den Bereichen Verwaltungsrecht / Landeshaushaltsordnung, Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO etc.), Vertragsrecht, IT-Recht (Urheberrecht, Nutzungsrecht, Telekommunikationsrecht), Lizenzrecht unter Berücksichtigung des Datenschutzgesetzes
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
  • Vertretung in gerichtlichen Verfahren (z.B. Nachprüfungsverfahren)
  • Führen von Vertretergesprächen und Geltendmachung von Vertragsansprüchen (z.B. Schlechtleistung)
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und juristische Beratung / Unterstützung der Fachbereiche
  • Contract Lifecycle Management
  • Rechtssichere Gestaltung von Rahmenverträgen, EVB-IT Verträgen
  • Erstellen von rechtlichen Gutachten, Stellungnahmen, Informations- und Entscheidungsvorlagen sowie terminvorbereitender Unterlagen
  • Durchführung von internen Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen

Ihr Profil:

Zwingend erforderlich:

  • für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst durch Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens
  • für Tarifbeschäftigte: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung der Rechtswissenschaften, mit dem 1. und 2. juristisches Staatsexamen
  • Kenntnisse im Vergaberecht

Auswahlrelevante Kriterien:

  • Hohes Engagement bei der Bewältigung neuer Aufgaben
  • Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeit zur Kundenorientierung
  • Sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Arbeits- und Projektgruppen
  • Erfahrungen in der Erarbeitung und Durchführungen von Ausschreibungen
  • Kenntnisse zum Datenschutz

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Beschäftigungszeugnisse, Nachweis Staatsexamen (für das 1. Staatsexamen den staatlichen Teil) ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 16.06.2024 über unser Online-Bewerbungssystem.

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmensdetails

company logo

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4

Öffentliche Verwaltung

201 - 500 Mitarbeitende

Potsdam, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Betriebliche Altersvorsorge

Mit Öffis erreichbar

Gewinnbeteiligung

Unternehmenskultur

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4 als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

IGEFA SE & Co. KG

Juristischer Mitarbeiter / Wirtschaftsjurist für die Rechtsabteilung (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow

IGEFA SE & Co. KG

47.000 €62.500 €

Vor 27 Tagen

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d) Beihilfen

Potsdam

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Vor 30+ Tagen

UFA GmbH

Referendariat Legal Affairs (all genders)

Potsdam

UFA GmbH

Vor 25 Tagen

Headmatch GmbH & Co. KG

Legal Counsel (m/w/d) Spezialist im ffentlichen Baurecht

Potsdam

Headmatch GmbH & Co. KG

4.7
60.500 €87.000 €

Vor 30+ Tagen

Workwise GmbH

Wirtschaftsjurist mit Fokus auf Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzverwaltung (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

4.7
46.000 €66.500 €

Vor 20 Tagen

Siemens AG

Contract Manager (w/m/d)

Berlin

Siemens AG

3.8

Vor 24 Tagen

Workwise GmbH

Wirtschaftsjurist als Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Neu-Ulm

Workwise GmbH

4.7
45.000 €69.000 €

Vor 20 Tagen

Uzin Utz SE

LEGAL COUNSEL (M/W/D)

Ulm

Uzin Utz SE

63.500 €90.500 €

Vor 25 Tagen

Workwise GmbH

Wirtschaftsjurist Insolvenz (m/w/d)

Neu-Ulm

Workwise GmbH

4.7
44.500 €69.000 €

Vor 30+ Tagen