Vor 14 Tagen

Projektmitarbeiter/in Berufsorientierung / Nachwuchsgewinnung - Willkommenslotse

Bau Bildung S.-A. e. V. ÜAZ Holleben

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Teutschenthal
  • Vollzeit
  • 35.500 €51.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Zur Verstärkung unseres Teams im ÜAZ Holleben suchen wir eine / einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter Berufsorientierung / Nachwuchsgewinnung - Willkommenslotse

Der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. ist der Bildungsdienstleister für die Bauwirtschaft in Sachsen - Anhalt. Seine beiden überbetrieblichen Ausbildungszentren in Magdeburg und Holleben bei Halle sind vom Bundesinstitut für Berufsbildung, der SOKA-Bau, dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, den zuständigen Landesbehörden sowie den Arbeitsagenturen in Sachsen - Anhalt als Bildungsstätten für die Bauindustrie anerkannt. Sie bieten alle Facetten der Bauausbildung. Neben der Berufsorientierung für Schüler sowie Unterstützung der Baufirmen bei der Bewerbersuche findet bei uns im Haus die überbetriebliche Berufsausbildung für eine Vielzahl von Bauberufen statt. Interessenten können das Angebot der Weiterbildung im Bereich der Aufstiegsfortbildung sowie von Seminaren und Lehrgängen zur fachlichen Qualifizierung nutzen.

Folgende Projekte werden entsprechend sozialpädagogische sowie verwaltend begleitet:

  • Willkommenslotse - Bewerberprozesse im Rahmen der Ausbildungsvermittlung
  • Einstiegsqualifizierung "Berufsstart Bau"

Zu den Aufgaben der Projektarbeit im Bereich der Berufsorientierung / Nachwuchsgewinnung gehören folgende Aufgaben:

  • Akquise neuer Teilnehmer / Messeauftritt / Projektvorstellung
  • Betreuung von Teilnehmern
  • Ablauf- und Terminplanung, Verfolgung
  • Qualitätssicherungsplan, Projektdokumentation, Präsentationen

Zu den projektspezifischen Aufgaben als Willkommenslotse zählen:

1. Sensibilisierung

  • Beitrag der Beschäftigung von Geflüchteten zur Fachkräftesicherung für die Unternehmen
  • Information über die Möglichkeiten zur (Weiter-)Qualifizierung der Zielgruppe sowie über die regionalen und nationalen Förder- und Unterstützungsprogramme
  • Beratung von Geflüchtete und jugendlichen Ausbildungssuchende aus dem Ausland zu Möglichkeiten und Erfordernissen für eine erfolgreiche Integration im deutschen Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt
  1. Unterstützung bei der Besetzung von offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Unterstützung der Unternehmen bei allen Fragen rund um die Besetzung der Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Geflüchteten insbesondere im Zusammenhang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Beratung junger Geflüchteter und eingewanderter Bewerber für eine duale Ausbildung in Deutschland durch die Vermittlung von Praktika zur Stärkung der Berufsauswahlentscheidung
  • Übernahme der Bewerbersuche und treffen für die Unternehmen eine Vorauswahl.
  1. Nachhaltigkeit/ Förderung der betrieblichen Integration
  • Beratung bei Problemen während der Ausbildung (Konflikt- und Erwartungsmanagement).
  • Beratung Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung (z.B. Stütz- und Förderunterricht, Ausbildungsbegleitende Hilfen, die Assistierte Ausbildung oder Hilfen durch Ehrenamtliche)
  • Unterstützung ggf. den/die Auszubildende/n beim Wechsel des Ausbildungsbetriebs .

1. Netzwerkarbeit

  • Kooperationen auf regionaler Ebene mit anderen am Übergang von Schule zu Beruf tätigen Stellen, u.a. den Arbeitsagenturen und Jobcentern, den Berufsschulen und der Berufseinstiegsbegleitung.
  • Teilnahme an (regionalen) Arbeitskreisen und weiteren programmbegleitenden Angeboten
  • Nutzung von Netzwerken der Flüchtlingsarbeit und relevanten Informationsportalen

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

40.500 €

35.500 €

51.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Teutschenthal:

Ähnliche Jobs

Landkreis Saalekreis

Sachbearbeiter (m/w/d) Vereinbarungen

Merseburg

Landkreis Saalekreis

3.1
33.000 €51.500 €

Vor 16 Tagen

Stellenticket GmbH

Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Hochschulsozialarbeit“

Nordhausen

Stellenticket GmbH

Vor 10 Tagen

Referent*in für Digitales in der Landesstelle für Suchtfragen

Magdeburg

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V.

Vor 26 Tagen

bfw-Unternehmensgruppe

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt WeBiNa 1.0 mit pädagogischem Hintergrund

Chemnitz

bfw-Unternehmensgruppe

3.1
34.500 €51.500 €

Vor 4 Tagen

Stadtteilmanager*in (m/w/d) Schmarl, Kennziffer: 137AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Vor 16 Tagen

Stellenausschreibung ILE-Manager als Elternzeitvertretung

Grafenwöhr

VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V.

45.000 €68.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadt Sindelfingen

Persönlichen Referenten (m/w/d) des Oberbürgermeisters

Sindelfingen

Stadt Sindelfingen

3.1

Vor 11 Tagen

StädteRegion Aachen

Arbeitsgruppenleitung

Aachen

StädteRegion Aachen

47.000 €70.000 €

Vor 10 Tagen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Mitarbeiter*in für das Thema Begleitung von Lehrförderungen

Albrechts

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

36.500 €50.500 €

Vor 30+ Tagen